Die Winter- und Weihnachtslieder werden den Altenheimen zur Verfügung gestellt. Gedreht sind viele davon in Wohnzimmern.
LORSCH - (red). Lehrer der Musikschule Lorsch haben zusammen mit ihren Schülern ein Weihnachts- und Neujahrsvideo produziert, weil das traditionelle Konzert für die Senioren des Johanniter-Hauses schon zum zweiten Mal ausfallen musste. Das Video wird den Bewohnern der beiden Lorscher Seniorenheime zur Verfügung gestellt, wie die Musikschule mitteilt.
Rund 45 Musikschüler haben sich an dem Projekt beteiligt: von den Kleinsten aus den musikalischen Früherziehungskursen bis hin zu den Jugendlichen und jungen Erwachsenen, von Anfängern bis hin zu fortgeschrittenen Schülern. Sieben Musikschullehrer haben Schüler aus ihren Instrumentalklassen auf dieses Projekt vorbereitet: Klaus Jehlicka und Petra Weis (Klavier), Nelida Capatina und Sorin-Dan Capatina (Violine), Bettina Jehn (Blockflöte), Lorik Pylla (Gitarre) und Wilma Kruse (Musikalische Früherziehung).
Neben vielen Weihnachtsliedern haben sie auch Wintermusik wie das bekannte Largo aus "Der Winter" aus Vivaldis "Die Vier Jahreszeiten" gleich zu Beginn des Videos und die "Petersburger Schlittenfahrt" sowie moderne Winterlieder wie "Winter Wonderland".
Die musikalischen Grüße sind in weihnachtlich geschmückten Lorscher Wohnzimmern aufgenommen, die Eltern waren als Kamerateams aktiv. In diesem Jahr wurden noch zusätzlich Außenaufnahmen an weihnachtlich geschmückten Lorscher Standorten mit aufgenommen, etwa vor dem Lebkuchenhaus, vor der Königshalle und natürlich beim von vielen Musikschülern geschmückten Weihnachtsbaum der Musikschule in der Innenstadt.
Die Kinder und Jugendlichen selbst sind die Moderatoren des digitalen Weihnachtsprogramms, sie führen die Zuhörer durch das Video. Die vielen Einzelvideos hat Martin Stolle, für die Technik der Musikschule verantwortlich, zu einem kompletten Video zusammengefügt. Viele stimmungsvolle Szenen machten das Video zu einem abwechslungsreichen Programm für Augen und Ohren, erläutert Petra Weis, Repräsentantin der Musikschule Stadt Lorsch, die das generationenübergreifende Projekt seitens der Musikschule betreut.
"Als etwas ganz Besonderes haben wir in dieser Adventszeit erlebt, dass wir in der katholischen Kirche St. Nazarius mit unseren Schülern Aufnahmen machen durften, direkt vor der Weihnachtskrippe", sagt Weis. Ein Teil des Videos steht auf www.nazarius-lorsch.de und auf www.musikschule-stadt-lorsch.de.