Lindenfels muss in die Zehntscheune investieren

Die Zehntscheune aus dem 18. Jahrhundert beherbergt das Museum der Stadt Lindenfels. Das Dach des alten Gebäudes soll saniert werden. Foto: Katja Gesche
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
hier einloggenDie Zehntscheune aus dem 18. Jahrhundert beherbergt das Museum der Stadt Lindenfels. Das Dach des alten Gebäudes soll saniert werden. Foto: Katja Gesche
In der Zehntscheune werden Gegenstände aus dem Alltag früherer Tage gezeigt. Besonderes Augenmerk legt das Museum auf alte Handwerkstechniken. Ein Höhepunkt ist eine alte Postkutsche, die 2014 als erstes regionales Kulturerbe im Kreis Bergstraße ausgezeichnet wurde.
Das ehrenamtlich tätige Team von Museumsleiter Matthias Roth führt immer wieder Neues ein. So gibt es künftig einen Audioguide für das MuseumDie Erläuterungen können mit dem Smartphone abgerufen werden.
Das Museum ist von April bis Ende Oktober an Sonn- und Feiertagen von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Der neue Audioguide ist im Eintrittspreis enthalten: Erwachsene drei Euro, Gäste mit Kurkarte und Jugendliche 1,50 Euro, Kinder bis 14 Jahre frei). (kag)