Wegen der Pandemie ist es zweimal ausgefallen: Nun lockt das Drachenfest in Lindenfels wieder Besucher mit einigen Attraktionen.
LINDENFELS - (red). Das achte Lindenfelser Drachenfest findet nach zweijähriger Corona-Pause wieder statt – wie gewohnt am ersten Juli-Wochenende: Am Sonntag, 3. Juli, lädt der Verein von 11 bis 18 Uhr in den Drachengarten ein. Dieser präsentiert sich dank der guten Pflege der ehrenamtlichen Gärtner in schönster Blütenpracht.
Darüber hinaus lädt auch der Bürgerturm zur Besichtigung ein. Im Inneren des Turmes sind beleuchtete Bilder mit historischen Drachenmotiven zu sehen. 100 Stufen führen hinauf zur Aussichtsplattform mit Glaspyramide. Die Aussicht ins Weschnitztal können Besucher auch vom Drachentempel aus genießen. Neben Aktionen für Kinder und einem Schätzspiel gibt es Gegrilltes, Salate und eine Kuchentheke.
Das Drachenmuseum mit über tausend Exponaten kann zu ermäßigten Eintrittspreisen besucht werden – einschließlich der Sonderausstellung „Tatzelwürmer“ von Artur Dieckhoff. Seit Anfang des Jahres steht auch ein kostenloses Audioguide für eine persönliche Führung zur Verfügung, welches auf das eigene Handy geladen wird. Es kann zwischen mehreren Sprachen gewählt werden.