Bauarbeiten an der Ortsdurchfahrt Gadernheim gehen weiter
Bis Ende Mai ist die B 47 halbseitig gesperrt. Die Fahrbahn wird erneuert und vier Bushaltestellen werden barrierefrei ausgebaut.
Von red
Wegen der Arbeiten ist die B 47 halbseitig gesperrt. Archivfoto: StockAdobe
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
GADERNHEIM - Die Bauarbeiten an der B 47 in der Ortsdurchfahrt Gadernheim zur Erneuerung der Fahrbahn werden fortgesetzt, wie Hessen Mobil mitteilt. Seit vergangener Woche werde zum einen in Fahrtrichtung Bensheim von der Einmündung Ziegelhüttenweg bis etwa 20 Meter hinter die Einmündung Krehbergstraße gebaut. Die Einmündung Krehbergstraße ist voll gesperrt. Eine Umleitung über die Raidelbacher Straße ist eingerichtet.
Seit Mittwoch, 4. Mai, wird zudem in einem weiteren Bauabschnitt in Fahrtrichtung Bensheim gearbeitet. Das rund 240 Meter lange Teilstück der Nibelungenstraße beginnt an der Einmündung Brandauer Weg und endet etwa auf Höhe der Hausnummer 691.
Die Arbeiten in beiden Bauabschnitten dauern voraussichtlich bis Ende Mai. Die Bundesstraße ist dafür halbseitig gesperrt, eine Baustellenampel regelt den Verkehr.
Die Fahrbahn der B 47 wird auf einer Länge von insgesamt 1850 Metern erneuert und teilweise verstärkt, teilt Hessen Mobil weiter mit. Dafür wird die Asphaltfahrbahn rund zehn Zentimeter tief abgefräst und mit einer Asphaltbinderschicht und einer Deckschicht wiederhergestellt. Der Asphaltaufbau der B 47 im Einmündungsbereich der Landesstraße 3099 wird zudem komplett abgefräst und mit Asphalttragschicht, Asphaltbinderschicht und Asphaltdeckschicht neu ausgebaut.
Vier Bushaltestellen im Streckenabschnitt werden barrierefrei ausgebaut. Es entstehen Überquerungsstellen mit abgesenkten Bordsteinen. Die Bussteige, Gehwege und die Überquerungsstellen werden mit einem Leitsystem für blinde und sehbehinderte Menschen versehen. Die Gemeinde Lautertal führt zeitgleich Arbeiten an der Trinkwasserleitung durch.
Die Baukosten betragen insgesamt rund 2,1 Millionen Euro. Davon trägt die Gemeinde Lautertal etwa 294 000 Euro. Rund 1,8 Millionen Euro übernimmt der Bund. Für den barrierefreien Ausbau der Bushaltestellen erhält die Gemeinde Lautertal im Rahmen der Verkehrsinfrastrukturförderung des Landes Hessen rund 70 Prozent der förderfähigen Kosten.