Hofheimer CDU hat mehrere Anträge und Anfragen für die Sitzung des Ortsbeirats am 2. Dezember.
HOFHEIM/RIED - (glh). Vier Themen zur aktuellen Verkehrssituation werden die örtlichen Christdemokraten zur nächsten Hofheimer Ortsbeiratssitzung auf den Tisch bringen. Am Mittwoch, 2. Dezember, tagt das Kommunalgremium um 19 Uhr im Bürgerhaus.
Ein zweiteiliger Antrag befasst sich zum einen mit der Straßenführung in Hofheim-West. Die CDU möchte, dass ein Lückenschluss der verlängerten Erfurter Straße geplant wird und dass die notwendigen Finanzmittel dazu bereitgestellt werden. Im Neubaugebiet Rheinlüssen läuft derzeit die Vermarktung des letzten Bauabschnittes durch die Stadtentwicklungsgesellschaft (SEL). „Ein vernünftiger Anschluss an die vorhandenen Feld- und Radwege würde hier einen deutlichen Mehrwert darstellen“, argumentiert die CDU und hält es für sinnvoll, bezüglich einer Realisierung mit der SEL entsprechende Gespräche zu führen.
Zum anderen stuft die Unionsfraktion den Zufahrtsweg von der Kirchstraße her zu den beiden Neubauten der Baugenossenschaft Lampertheim in der Erzbergerstraße 3-5 als nicht verkehrssicher ein, hier bestehe Handlungsbedarf.
Das Dauerbrenner-Thema „Verkehrssicherheit an der Einmündung der Westumgehung“ auf die Landstraße 3261 Hofheim-Wehrzollhaus ist Grund für eine erneute Anfrage der CDU. Mittlerweile hat sich diese Örtlichkeit nach Meinung der CDU aufgrund der Unübersichtlichkeit zu einem Unfallschwerpunkt entwickelt und daher sollte eine Überprüfung im Bezug auf alternative Möglichkeiten zu einer veränderten Verkehrsführung beziehungsweise Maßnahmen einer verbesserten übersichtlichen Gestaltung unbedingt in Angriff genommen werden.
Ob an der Zufahrt zum Hofheimer Sportgelände am Ortsausgang Richtung Wehrzollhaus zusätzliche verkehrsberuhigende Maßnahmen erfolgen können, darüber möchte die CDU ebenfalls Auskunft haben. Trotz Geschwindigkeitskontrollen werde hier gelegentlich zu schnell gefahren und geeignete Temporeduzierungen wären wünschenswert.