Sebastian Vettel verkauft historisches Gebäude in Heppenheim

Eigentlich wollte der vierfache Formel-1-Weltmeister mit der „Kellereigasse 2“ ein Zeichen in seiner Heimatstadt setzen. Jetzt übernimmt ein Bensheimer Unternehmen die Sanierung.
Eigentlich wollte der vierfache Formel-1-Weltmeister mit der „Kellereigasse 2“ ein Zeichen in seiner Heimatstadt setzen. Jetzt übernimmt ein Bensheimer Unternehmen die Sanierung.
Sängerin und Schauspielerin Miriam Umhauer hat ihren beruflichen Schwerpunkt im Zuge der Einschränkungen ins Internet verlagert. Ihr neuer Schwerpunkt: Online-Coaching.
Eine junge Familie beklagt den Mangel an Bolzplätzen. Ihre Hartnäckigkeit könnte sich auszahlen: Multifunktionsareale sind im Stadion und in der Gunderslache vorgesehen.
Naturschützer legen für Amphibien Wannen-Biotope aus Edelstahl an. Der Vorteil: Diese Laichplätze trotzen auch extremer Trockenheit.
Bruno Schwarz, Spitzenkandidat der Heppenheimer Linkspartei, will die sozial-ökologische Entwicklung in der Kreisstadt voranbringen.
Heppenheimer Fastnacht wird dieses Jahr Corona-bedingt unter dem Motto „Fastnacht dehoam“ im Internet übertragen. Das vierfarbbunte Treiben dauert anderthalb Stunden.
Der traditionelle Heppenheimer Fastnachtsgottesdienst in St. Peter wurde in diesem Jahr ebenso wie Saalfastnacht und Umzug im Internet gestreamt.