SONDERBACH - (red). Ingrid Eisele, Walter Müller und Hans Schmitt führen die Wanderfreunde des TV Sonderbach am Sonntag, 22. April, in die Rheinauen. Auf diesen Pfaden sind die eifrigen Wanderer des TVS noch nicht gewandelt. Es sind durchweg gut begehbare Wege des Weschnitzverbands, die fast alle asphaltiert sind, sodass normales Schuhwerk genügt. Unterwegs sind Ausgrabungen der „Burg Stein“ und der Fährturm im „Steiner Wald“ zu sehen.
Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Turnplatz in Sonderbach. Gemeinsam geht es mit Personenwagen über Einhausen nach Biblis-Wattenheim. In der Ortsmitte geht es rechts ab zum Sportplatz/Feuerwehr. Zurück geht es per pedes über Nordheim nach Wattenheim.
Lokal auch mit dem Auto gut erreichbar
Mittagspause ist in der Gaststätte „Zur Rheinfähre“, die direkt am Rhein liegt. Für die Nichtwanderer, die wie immer gegen 12 Uhr erwartet werden, ist die Gaststätte mit dem Auto gut über die Ortsmitte von Nordheim in Richtung Rhein zu erreichen.
Auch Gäste, die mit den Wanderern des TVS einen abwechslungsreichen Tag verbringen möchten, sind stets willkommen. Die Wanderführer freuten sich auf eine rege Beteiligung, heißt es in einer Pressemitteilung des TV Sonderbach.