Nach dem Tod von Lothar Röhr ist die Anteilnahme im Heppenheimer Stadtteil groß. Von Dienstag bis Donnerstag ist die Pfarrkirche St. Michael zum Kondolieren geöffnet.
Mit Kerzen und Blumen gedenken die Bewohner ihres verstorbenen Pfarrers an dessen Pfarrkirche St. Michael.
(Foto: Pfarreienverbund)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
HAMBACH - (fran). Nach dem Tod des Hambacher Pfarrers Lothar Röhr ist die Anteilnahme in der Bevölkerung immens. Schon kurz nachdem die Nachricht vom Ableben des beliebten Seelsorgers im Stadtteil und auch darüber hinaus die Runde machte, legten Bürger die ersten Kerzen und Blumen auf der Treppe vor der Pfarrkirche St. Michael nieder.
Der Hambacher Pfarrgemeinderat und das Pastoralteam des katholischen Pfarreienverbundes haben parallel dazu die Möglichkeiten erörtert, in welcher Form die Gemeindemitglieder in den nächsten Tagen Abschied von Pfarrer Röhr nehmen können. Für alle Trauernden besteht demnach in der Zeit von Dienstag, 10. November, bis Donnerstag. 12. November, die Möglichkeit des Kondolierens in der Hambacher Pfarrkirche. Dienstags und donnerstags, ist dies von 14 bis 17 Uhr möglich, mittwochs von 14 bis 19 Uhr.
Der Zugang wird nach Angaben von Alexander Schuster vom Pfarrgemeinderat durch Ordner geregelt. Kontaktdaten werden erfasst, zudem gelten die üblichen Hygienemaßnahmen (Abstand, Hände-Desinfektion, Mund-Nase-Bedeckung). „Es besteht die Möglichkeit, sich in ein Kondolenzbuch einzutragen und eine Kerze für Pfarrer Röhr zu entzünden“, teilt Schuster mit.
Auch Beerdigung und Requiem wurden inzwischen terminiert: Das Requiem findet – gutes Wetter vorausgesetzt – am Samstag, 14. November, um 11 Uhr vor der Pfarrkirche St. Michael auf dem Dorfplatz in Hambach statt. „Aufgrund der Corona-Bestimmungen ist eine Teilnahme beschränkt und nur für maximal 100 angemeldete Personen unter Einhaltung der üblichen Hygienemaßnahmen möglich“, so Alexander Schuster. Da die maximale Zahl der Anmeldungen schon am Montagvormittag erreicht war, wird gebeten, von weiteren Anmeldungen abzusehen. „Wer möchte, ist aber selbstverständlich eingeladen, sich des Gedenkens an Pfarrer Röhr im Stillen von Zuhause aus anzuschließen“, sagt Pastoralreferentin Janina Adler vom Pfarreienverbund.
Die Beisetzung erfolgt indes vor dem Requiem im engsten Kreis von Verwandten und Freunden auf dem Friedhof in Hambach – unter Ausschluss der Öffentlichkeit.
Wie Alexander Schuster weiter mitteilt, werden aktuell noch Möglichkeiten zur Videoübertragung der Trauerfeierlichkeiten geprüft. Entsprechende Informationen dazu sollen zeitnah auf der Website www.katholische-kirche-heppenheim.de veröffentlicht werden.