
Verein Stolpersteine muss auf Gedenkveranstaltung zum 27. Januar verzichten, erinnert aber dennoch ans Schicksal der Heppenheimer Juden in der Nazi-Zeit.
Verein Stolpersteine muss auf Gedenkveranstaltung zum 27. Januar verzichten, erinnert aber dennoch ans Schicksal der Heppenheimer Juden in der Nazi-Zeit.
Nähen, Stricken, Häkeln, all dies scheint im Lockdown hoch im Kurs zu stehen. Mit ihrem „Nähkästchen“ in Heppenheim sieht sich Sabine Meyer daher auf einem guten Weg.
Ehrenstadtrat Anton Röckl wird an diesem Mittwoch 90. Als ehemaliger Kämmerer, Sozial- und Kulturdezernent hat er am Wachstumskurs der Kreisstadt entscheidenden Anteil.
Nur die Präsenzklassen sollen demnach am Freitag ihre Zeugnisse bekommen. Die anderen Schüler können die „Giftzettel“ in einzelnen Zeitfenstern abholen.
Wohl dem, der die Hessische Gemeindeordnung kennt: Mit der Gründung der Interessengemeinschaft Wald-Erlenbach soll der Ortsbeirat aus einer heiklen Lage befreit werden.
Eine große Mehrheit der Stadtverordneten hatte im Mai 2019 einem Antrag der Grünen zugestimmt. Es folgten ein „reger Schriftverkehr“ und Monate des Wartens.
Beim Online-Workshop von Haus am Maiberg und Fridays for Future Bergstraße suchen junge Leute Auswege aus der Klimakrise.