Die Freien Wähler - Bürger für Groß-Rohrheim laden am Samstag, 22. August zu einem Bürgergespräch ein, in dem es auch um den Baggersee gehen soll.
Die Freien Wähler laden zu einem Bürgergespräch zum Baggersee Groß-Rohrheim ein. Archivfoto: Thorsten Gutschalk
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
Groß-Rohrheim (mk). Die Freien Wähler - Bürger für Groß-Rohrheim laden für Samstag, 22. August, um 16.30 Uhr zu einem Bürgergespräch auf den Vorplatz des Treff 21 in der Rheinstraße 21 ein. Thema wird unter anderem die Situation am Groß-Rohrheimer Baggersee sein. Bürgermeister Rainer Bersch ist nach Angaben der Freien Wähler ebenfalls eingeladen.
Nach den jüngsten Vorkommnissen am Baggersee stellen die Freien Wähler die Frage, ob in der Vergangenheit alle Vorkehrungen getroffen wurden, um der Situation Herr zu werden. "Viel wichtiger und in die Zukunft gerichtet stellt sich jedoch die Frage, ob die nunmehr verhängte Vollsperrung des Baggersees und die Androhung von Platzverweisen der Weisheit letzter Schluss ist?", heißt es in der Ankündigung zur Veranstaltung.
Vor gut 30 Jahren habe die Gemeinde Groß-Rohrheim am Baggersee in der verlängerten Speyerstraße eine Liegewiese und einen Parkplatz angelegt. Die Bürger nutzten laut Mitteilung die Liegewiese und kühlten sich im Baggersee ab. Seit gut 15 Jahren beobachte man in Groß-Rohrheim allerdings Jahr für Jahr, dass Menschen von immer weiter weg zum See kämen, und die immer chaotischeren Zustände rund um die Kiesgrube.
Bei den Vertragsverhandlungen bezüglich der Erweiterung des Baggersees hätten die Bürger für Groß-Rohrheim gefordert, ein Konzept für die Nutzung des Badesees und der angrenzenden Flächen zu erstellen - "leider ohne Erfolg". Doch die Freien Wähler sind sich einig: "Wir sind der Meinung, dass ein Nutzungskonzept auch keine 15 Jahre warten kann, bis der Kiesabbau möglicherweise beendet sein wird."