Die Gymnastikgruppe für Frauen 40 plus bei der TSG Bürstat besteht seit 50 Jahren. Die alteste Teilnehmerin ist stolze 85 Jahre alt.
Von Marco Müller
Unter der Leitung von Trainerin Ulrike Gebhardt (vorne links) halten sich die Damen gesund.
(Foto: Thorsten Gutschalk)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
BÜRSTADT - Sport treiben, sich fit halten und körperlich zu betätigen ist bekanntlich gesundheitsfördernd. In angemessenem Maß auch bis ins hohe Alter. Eine bunte Truppe tut dies einmal wöchentlich bei der TSG Bürstadt. Hier bietet Übungsleiterin Ulrike Gebhardt von 19.30 bis 20.30 Uhr Frauengymnastik 40 plus an. Derzeit liegt die Altersspanne der Teilnehmerinnen zwischen 54 und stolzen 85 Jahren. Die Gruppe freut sich immer über neue Gesichter, gerne auch jüngere Damen.
Jede Stunde startet mit einem Warm-Up. „Damit die Muskeln warm und weich werden“, erklärt Ulrike Gebhardt. Dabei variiert sie schon den Beginn der Gymnastikstunde je nach Alter und Fitness. Ganz wichtig ist ihr jedoch, dass jede nur so viel und so ausgeprägt macht, wie sie kann. Beweisen muss man sich in der Stunde nichts. Übungsleiterin Gebhardt, die auf ihre Kursteilnehmerinnen eingeht, bietet auch Alternativübungen an, sollten wegen Beschwerden oder Einschränkungen bestimmte Teile nicht durchführbar sein. „Jeder arbeitet in seinem eigenen Level, bestimmt die eigene Intensität“, betont Gebhardt. Die eine geht tiefer mit dem Po, die andere eben nur so, wie sie kann. Hauptanliegen des Kurses ist, die Beweglichkeit zu fördern.
Gemacht wird die Stunde über für alles ein bisschen was. Für einzelne Körperpartien, die gerne mal verspannt sind. Langweilig wird es den Damen im Hauptteil, dem Kern der Gymnastikstunde, nicht. Denn Ulrike Gebhardt bietet die Übungen, darunter auch Aerobicelemente, mit verschiedenen Gymnastikgeräten an. Ob Hanteln, Keulen, Bänder, Bälle, Stäbe, Seile oder Reifen, alle möglichen Handgeräte werden ins wöchentliche Training eingebaut. „Alle Übungen leiten sich von der klassischen Gymnastik ab“, informiert Gebhardt. „Egal, wie die Trendsportart gerade heißt“, ergänzt die Übungsleiterin augenzwinkernd.
TREFFPUNKT
Die Frauengymnastikstunde am Mittwoch gibt es bereits seit über 50 Jahren. Seit knapp vier Jahren ist Ulrike Gebhardt die Übungsleiterin. Die Frauengymnastik 40 Plus findet jeden Mittwoch von 19.30 bis 20.30 Uhr im oberen Bereich der TSG-Halle statt. Es handelt sich hier um eine Breitensportstunde, in die gerne hineingeschnuppert werden darf. Mitzubringen sind bequeme Sportkleidung, Hallenschuhe und ein Handtuch sowie bei Bedarf etwas zum Trinken. (mm)
Gebhardt pickt sich aus allen Gymnastikübungen, die es gibt – für Bauch, Beine, Po oder den Rücken – etwas Passendes heraus. Jede Stunde ist anders aufgebaut. Langweilig wird es den Teilnehmerinnen, die stets ein fester Kreis von zirka zwölf Frauen sind, nicht. Mal steht der Oberkörper, mal die Beine im Vordergrund. Musik hat die Trainerin auch im Gepäck. Aber nur im Hintergrund. Schritte aus Aerobic, Stretchen und Dehnen der Muskulatur gehören ebenso zum Programm wie ab und zu auch mal eine Entspannung zum Schluss. Oder eine gegenseitige Massage mit dem Tennisball. Mal geht es schneller zu, mal gemächlicher.
„Wir sind eine jung gebliebene Truppe“, versichern die Damen. Dabei erhalten sie ihre Gesundheit mit der wöchentlichen Gymnastikstunde und tun sich etwas Gutes. Ulrike Gebhardt legt besonderen Wert auf regelmäßiges Training bis ins hohe Alter. Zudem betont sie, dass natürlich auch der Spaßfaktor nicht zu kurz kommt.