Eine Projektgruppe von Merck spendet ihr Preisgeld an den Verein, der sich für Inklusion einsetzt.
Von red
Helmut Landerer, Ben und Alexandra Christmann (alle von "Wir Dabei!"), Uwe Murowatz, Reinhard Stoller (beide Merck) und Petra Doering ("Wir Dabei!", von links) bei der Übergabe der Spende. Foto: "Wir Dabei!"
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
BIRKENAU - Eine Projektgruppe des Unternehmens Merck hat 1000 Euro Preisgeld für den Award-Kundenfokus an den Verein "Wir Dabei!" aus Birkenau gespendet. Das Team um Reinhard Stoller entwickelte und baute einen gemauerten Reinraum für die Pharmaindustrie im Auftrag der Life-Science-Abteilung von Merck. Die Projektgruppe meisterte dabei viele Probleme und schloss den Bau trotz Lieferschwierigkeiten, gestiegener Rohstoffpreise und sehr knappem Zeitbudget erfolgreich ab, wie es in einer Mitteilung heißt.
Dafür gewann die Gruppe den Award-Kundenfokus mit einem Preisgeld von 1000 Euro. Die Idee des Projektleiters Reinhard Stoller, die Prämie für einen guten Zweck zu spenden anstatt aufzuteilen, fand schnell große Zustimmung im Team, wie auch der Vorschlag von Uwe Murowatz, das Preisgeld dem Verein "Wir Dabei!" zu überreichen.
Murowatz lebte viele Jahre in direkter Nachbarschaft zu Petra Doering, Vorstandsmitglied von "Wir Dabei!". Die Kinder wuchsen gemeinsam im Birkenauer Ortsteil Reisen auf, gingen zusammen in Kindergarten und Grundschule. Simon Doering hat das Down-Syndrom und eine Autismus-Spektrum-Störung, die Familie musste damals darum kämpfen, dass Simon überhaupt in den Kindergarten des Ortsteils gehen durfte. Aus einer Elterninitiative entstand dann der Verein "Wir Dabei!", der im Herbst sein 15-jähriges Bestehen feiert.
"Der gemeinsame Umgang von behinderten und nicht-behinderten Kindern ist ein Muss", weiß Uwe Murowatz aus eigener Erfahrung. Er erinnert sich, dass "Simon im Kindergarten aus sich herauswuchs und alle Kinder von der Inklusion profitiert haben". Gemeinsam mit Reinhard Stoller übergab er die Spende in der Geschäftsstelle des Vereins.