Das Theater Heidelberg entdeckt die Oper "Die heilige Ente"

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
hier einloggen
Der 1890 geborene österreichische Komponist und Musikwissenschaftler Hans Gál war in den Zwanziger Jahren erfolgreich und wurde 1929 zum Direktor der Mainzer Musikhochschule ernannt.
Der Machtantritt der Nationalsozialisten beendete 1933 das Wirken des Juden in Deutschland, 1938 floh Gál aus Österreich nach England, wo er 1940 vorübergehend interniert wurde.
Nach 1945 lehrte er an der Universität von Edinburgh, der Stadt, der er bis zu seinem Tod 1987 verbunden blieb. Trotz beachtlicher Produktivität konnte er in den Nachkriegsjahren nicht mehr an frühere Erfolge als Komponist anknüpfen. (thw)