„Improvisohrium“ im Wiesbadener Kunsthaus
Rund ein Dutzend Musiker aus dem Rhein-Main-Gebiet teilen ihren Spaß am gemeinsamen Ad-hoc-Komponieren. Verabredet wird nur, wer wann, mit wem zusammenspielt.
Rund ein Dutzend Musiker aus dem Rhein-Main-Gebiet teilen ihren Spaß am gemeinsamen Ad-hoc-Komponieren. Verabredet wird nur, wer wann, mit wem zusammenspielt.
Mit zwei Brahms-Rhapsodien und Schumanns „Kinderszenen“ gab der israelisch-palästinensische Pianist Saleem Ashkar auf Schloss Johannisberg sein Debüt beim Rheingau Musik Festival.
Mit ideenreichen Interpretationen von Bach hat Paulus-Kirchenmusiker Wolfgang Kleber den Orgelsommer fantasievoll und mit allen Möglichkeiten der großen Schuke-Orgel beendet.
Als Youtuber sind Roman und Heiko Lochmann bekannt geworden. Am Freitag, 31. August, kommt ihr zweites Album "#whatislife" (Warner) heraus.
Mit Streichzeug und Körper
Bekannte Namen und literarische Debüts: Aus dieser Mischung hat Pfarrer Martin Schneider den Literarischen Herbst 2018 komponiert. Zum Jahresende geht er in den Ruhestand.
Im Rahmen der Burghofspiele war die Staatskapelle Weimar mit ihrem Dirigenten Kirill Karabits zu Gast und spielte die vierten Sinfonien von Beethoven und Tschaikowsky.