Cirque du Soleil begeistert mit schrillem Spektakel „Ovo“ in Mannheim
Mit ihrer Show „Ovo“ begeistern die Artisten von Cirque du Soleil die Zuschauer in der SAP-Arena in Mannheim. Das Grande Finale steht im Zeichen von menschlichen Grashüpfern, die ihren tierischen Kollegen in fast nichts nachstehen.
Von Wolf H. Goldschmitt
Gelenkige Akrobatinnen in Insektenkostümen balancieren mit ihren Füßen überdimensionale Kiwis. Foto: BB Promotion
( Foto: BB Promotion)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
MANNHEIM - Willkommen im Dschungel! Es fiepst, zischt und zwitschert in der Mannheimer SAP-Arena lange bevor der erste Akteur die Rundbühne betritt. Mitten in der Halle liegt ein riesiges Ei. Auf Portugiesisch „Ovo“, womit der Titel der neuen Show des Cirque du Soleil erklärt ist. Der Rest des Zwei-Stunden-Programms bedarf keiner Erläuterung. Wer dem großen Krabbeln der fantastischen Artisten in dem farbenfrohen Nest einen Sinn geben will, kann auch gleich probieren, eine Zahl durch Null zu teilen. Das schrille Spektakel um das Symbol des Lebens bringt pure Optik und Weltklasseakrobatik. Wozu also irgendwelche Interpretationsversuche? Es genügt völlig, sich zurückzulehnen und Spaß zu haben an dem koordinierten Gewimmel von Marienkäfern, Ameisen, Grillen und schrägen Fabeltierchen in einer bunten Insektenwelt.
Die Zuschauer in der fast ausverkauften Halle bejubeln gelenkige Akrobatinnen, die überdimensionale Kiwis und Avocados auf ihren Füßen balancieren und ein Fahrrad fahrendes Kleinstlebewesen auf dem Schlappseil. Auch atemberaubende Luftsprünge von Skarabäen reißen das Publikum mit. Ein artistischer Libellenmann zeigt wie gewaltig man sich bei einem einarmigen Handstand verbiegen kann. Die unglaubliche Körperbeherrschung aller Mitglieder der Urwaldkolonie – ob mit Händen, Beinen oder dem Kopf – sorgt immer wieder für Szenenapplaus.
Finale im Zeichen von menschlichen Grashüpfern
Das Grande Finale steht im Zeichen von menschlichen Grashüpfern, die ihren tierischen Kollegen in fast nichts nachstehen. Ein Dutzend Artisten fliegen förmlich eine neun Meter hohe Kletterwand hinauf wie normale Menschen Treppen steigen. Ohne künstlichen Halt geht es steil nach oben, runter aufs Trampolin und dann wieder ruckzuck hoch. Der zehnminütige Höhenflug ist eine Meisterleistung aus Athletik und perfektem Timing: ohne Frage das Highlight der elf Darbietungen des wohl weltbesten Zirkus ohne echte Tiere, aber mit fast realen Insekten.
Das große Krabbeln „Ovo“ ist in der Mannheimer SAP-Arena noch am Freitag 17. November, um 20 Uhr zu bestaunen. Am Samstag, 18. November, treten die Artisten des Cirque du Soleil um 16 Uhr und um 20 Uhr auf. Am Sonntag, 19. November finden Shows um 13 Uhr und um 17 Uhr statt.