Exground-Festival in Wiesbaden: "The Wind"

Caitlin Gerard als zielsichere Lizzy im Film "The Wind"

Am 20. November läuft bei Exground eine bizarre Genre-Mischung: Ein Western mit Horrorelementen - "The Wind".

Anzeige

WIESBADEN. Was für eine verrückte Mischung! So eine Kombination der Genre Western und Horrorfilm hat man sicher noch nicht gesehen wie in "The Wind" von Regisseurin Emma Tammi. Die US-Produktion von 2018 ist an diesem Mittwoch, 20. November, um 22 Uhr in Originalfassung im Murnau-Filmtheater zu sehen.

Der 86-Minüter zählt zu der Kategorie "Starke Frauen" beim Exground-Filmfestival in Wiesbaden. Damit ist aber hier nicht nur gemeint, dass hier eine Frau Regie führt -das Drehbuch stammt von Teresa Sutherland, und die Hauptrolle spielt Caitlin Gerard. Sie verkörpert die junge Lizzy, die um 1900 mit ihrem Mann Isaac (Ashley Zukerman) von St. Louis nach New Mexico zieht, um hier in einer kargen Einöde ein neues hartes, karges Leben zu beginnen. Das hat auch einen Grund: Lizzy hatte eine Totgeburt und während der Schwangerschaft Symptome von Paranoia und fantasierte von nächtlichen Dämonen.

Bald zieht ein Paar in eine Hütte in der Nachbarschaft: Emma (Julia Goldani Telles) und Gideon (Miles Anderson) sind jung und unbedarft, und Lizzy und Isaac helfen ihnen, sich einzurichten und einen Garten anzubauen. Lizzy beobachtet, dass Emma und Isaac vertraut miteinander umgehen. Mitten in der Nacht holt Gideon sie zu sich: Seine Frau liegt unter dem Bett und redet wirres Zeug. Auch sie ist schwanger. Kurze Zeit später trifft sie ein Gewehrschuss? War das Selbstmord? Haben auch sie die Dämonen heimgesucht? Und was heult da draußen im Wind?

Emma Tammi erzählt die bizarre Geschichte mit etlichen Rückblenden. Da muss man ganz schön aufpassen, um zu verorten, wo man gerade in dem Zeitstrang ist. Das zunehmend desolate Erscheinungsbild der großartigen Caitlin Gerard ist ein Gradmesser dafür. Wie sie zunehmend die Contenance verliert und von wilden Wolfsrudeln, gerade noch toten Tieren, die plötzlich wieder auferstehen und diversen Poltergeistern heimgesucht und ordentlich durchgeschüttelt wird, das ist schon sehenswert. Die Schockeffekte hat man freilich schon so ähnlich gesehen - aber eben nicht in seiner solchen Szenerie. Für Fans des Horror-Films also vermutlich eher eine Empfehlung als für Freunde von Western.

Anzeige

Exground-Filmfestival: 20. November, 22 Uhr, Murnau-Filmtheater im Deutschen Filmhaus am Schlachthof.