Schwimmen im Rhein: Lebensgefährlich, aber erlaubt

Vier Menschen sind in der Region innerhalb eines Monats im Rhein ertrunken. Retter sprechen über vermeidbare Risiken und über eine Namensänderung, die Leben retten könnte.
Beim Schwimmen in Flüssen wie Rhein und Main droht Lebensgefahr
Vier Menschen sind in der Region innerhalb eines Monats im Rhein ertrunken. Retter sprechen über vermeidbare Risiken und über eine Namensänderung, die Leben retten könnte.
Die Schwimmer der DLRG Kastel greifen ein, wenn sich Badegäste überschätzen oder in Not geraten - und werden dafür teilweise beleidigt. Ein Nachmittag mit den Rettungsschwimmern.
Rund um die Badeseen am Altrhein nahmen Polizei und Ordnungsamt am Freitag die Verkehrssituation unter die Lupe. Und sie kontrollierten mehr als 30 Autofahrer.
Ob am Rhein oder an Badeseen - rund um Eich herrscht besonders an Wochenenden Verkehrschaos. Dagegen soll nicht nur Security helfen.
Rund um viele Badeseen und an Flüssen sorgen wilde und illegal geparkte Fahrzeuge für Probleme. Das kann sogar lebensgefährlich werden – wie ein Beispiel vom Wochenende zeigte.
Wie lernen Menschen, dass Falschparken im Zweifel Menschenleben kosten kann? Bürgermeister Kosubek über die Möglichkeiten und Grenzen der Stadt Worms.
Erneut ist ein Mensch im Rhein umgekommen. Die Wormser sind schockiert - und nicht nur darüber. Wie kann verhindert werden, dass Rettungskräfte nicht zum Unfallort kommen?
Erst mussten am Sonntag Feuerwehr und Rettungsdienst nach Rheindürkheim zu einem Einsatz am Rhein ausrücken - nur wenige Stunden später kreiste der Hubschrauber bei Oppenheim.