Dorf-Über-Leben: Olfen im Odenwald

Olfen liegt am Rand des Odenwaldkreises und fühlt sich manchmal ein bisschen vergessen. Dafür punktet es mit herrlicher Landschaft.
Wie sich Dörfer in der Region gegen die Verödung wehren
Olfen liegt am Rand des Odenwaldkreises und fühlt sich manchmal ein bisschen vergessen. Dafür punktet es mit herrlicher Landschaft.
Der kleine Ort in der Gemeinde Mossautal hat ein reges Vereinsleben. Und er ist Heimat der Brauerei Schmucker.
Früher herrschte zwar mehr Leben in der Dorfgemeinschaft, aber auch heute wird noch etwas geboten.
Die Annelsbacher pflegen ihre Dorfgemeinschaft und gestalten den Dalles zu einem weiteren Treffpunkt um. Und es gibt einen Hofladen für die Nahversorgung.
Hetzbach profitiert vom Bahnhaltepunkt und der Lage an der B 45 und zeichnet sich durch ein reges Vereinsleben und ein Freibad aus.
In dem Michelstädter Stadtteil ist die alte Siedlungsstruktur nicht nur gut sichtbar - sie wird auch noch genutzt.
Der Lützelbacher Ortsteil Seckmauern an der Grenze zu Bayern bietet viel Infrastruktur auf kleinem Raum.
Die Software-Abteilung IESE des Fraunhofer-Instituts will Dorfgemeinschaften digital stärken und Menschen zusammenbringen. Wie funktioniert das?