Unglückliche Schicksale

(mzh). 20 Jahre sind seit der Premiere des umstrittenen Kultfilms „Trainspotting“ vergangen. Im Kommunalen Kino in Groß-Gerau wird jetzt am Dienstag, 19. September, die...

Anzeige

GROSS-GERAU. (mzh). 20 Jahre sind seit der Premiere des umstrittenen Kultfilms „Trainspotting“ vergangen. Im Kommunalen Kino in Groß-Gerau wird jetzt am Dienstag, 19. September, die Fortsetzung „Trainspotting II“ gezeigt. Die verrückte Geschichte knüpft mit den gleichen Schauspielern an den schrägen und provokanten Film des Jahres 1997 an, der im Drogenmilieu Edinburghs spielt. Die Drogen sind andere geworden, die unglücklichen Schicksale ähnlich geblieben.

Mark Renton (Ewan McGregor) kehrt zu dem einzigen Ort zurück, den er jemals sein Zuhause nannte. Und dort warten sie auch schon auf ihn: Spud (Ewen Bremner), Sick Boy (Jonny Lee Miller) und Begbie (Robert Carlyle). Und mit ihnen die vielen anderen alten Freunde und Bekannte von damals. Als da wären: Der Kummer, der Verlust, die Rache, der Hass, die Freundschaft, die Liebe, die Sehnsucht, die Angst, das Bedauern – und nicht zuletzt die Selbstzerstörung und die alltägliche tödliche Gefahr.

Vorstellungen sind um 17.45 und 20.15 Uhr im Groß-Gerauer Lichtspielhaus (Mittelstraße 2). Der Eintritt kostet 5,50 Euro, Mitglieder im VHS-Freundeskreis zahlen vier Euro.