Vor wenigen Wochen stand dem Tierschutzverein Gernsheim und Umgebung das Wasser bis zum Hals. Nach einer Mitteilung war sogar der Erhalt des Tierheims Klein-Rohrheim...
GERNSHEIM. Vor wenigen Wochen stand dem Tierschutzverein Gernsheim und Umgebung das Wasser bis zum Hals. Nach einer Mitteilung war sogar der Erhalt des Tierheims Klein-Rohrheim gefährdet. „Wir können die Versorgung der Tiere voraussichtlich nur noch wenige Monate aufrechterhalten“, informierte die stellvertretende Vorsitzende Karin Fornoff. Kassenwart Achim Jirele ergänzte: „Wir müssen bereits unsere Rücklagen angreifen.“
Die Schilderung der Notlage fand auch in Wiesbaden Gehör. Die dort beim hessischen Umweltministerium angesiedelte Stiftung Hessischer Tierschutz greift dem Verein mit 4500 Euro unter die Arme. Der Betrag resultiert aus den 2017 erforderlichen Ausgaben für Futter (5479 Euro) und den Tierarzt (17 053 Euro). 20 Prozent davon übernimmt nun die Stiftung. Sie fördert Maßnahmen und Projekte von Tierheimen, die sich in einer schwierigen Finanzsituation befinden. Ziel dabei ist, den Tierschutz in Hessen kontinuierlich zu verbessern. Darüber hinaus haben auf den Spendenaufruf des Vereins aber auch Vereine, Parteien und Privatpersonen reagiert.
Das Geld wird dringend gebraucht: Allein das Tierheim verursacht aufgrund seines Alters steigende Unterhaltskosten, insbesondere für Energie. Zudem sind die Ausgaben für Fundtiere stark angestiegen, etwa für die Kastration von Katzen oder die Behandlung vernachlässigter Tiere. Der Verein versorgt eine Reihe älterer Tiere, die kaum noch zu vermitteln sind.
Im Frühjahr Baustart für neue Quarantänestation
Als Hoffnungsanker bezeichnen Jirele und Fornoff den geplanten Neubau der Quarantänestation. Dafür gab es Zuschüsse vom Deutschen Tierschutzbund und der Stadt Gernsheim; die Bauarbeiten könnten wohl im Frühjahr beginnen. Daneben aber muss der laufende Betrieb finanziert werden.
Daher appelliert der Vorstand an die Bevölkerung: „Helfen Sie mit, dass wir auch weiterhin für Tiere in Not da sein können und dass das Tierheim handlungsfähig bleibt.“ Spenden an den Tierschutzverein könnten steuerlich geltend gemacht werden. Näheres dazu kann man unter Telefon 06258-31 84 beim Tierheim-Team erfragen.