23. Dezember 2016 13:00 Uhr
Die 54. Bundesliga-Saison erlebt bislang viele Überraschungen und jede Menge neue Trainer. Das ist untypisch nach 16 Spieltagen, aber gut. Denn so bleibt der Fußball trotz Ligaprimus Bayern München unterhaltsam wie lange nicht.
25. Mai 2016 13:00 Uhr
Die Bayern sind Meister, „Absteiger Nummer eins“, Darmstadt, und Liganeuling Ingolstadt haben souverän die Klasse gehalten, Stuttgart nach Jahren am Abgrund und Hannover mit einer desolaten Runde den Absturz nicht vermieden. Fernab der reinen Tabellenlehre haben die 53. Fußball-Bundesliga-Saison aber viele Akteure geprägt, die in einer Abschluss-Bilanz nicht fehlen dürfen: Die Gesichter der Saison.
19. Mai 2016 14:11 Uhr
Was für eine dramatische Nachricht: Marco Russ ist an einem Tumor erkrankt. Schwer erkrankt, heißt es. Diese Meldung platzt mitten in die Vorbereitung auf das Relegations-Heimspiel der Frankfurter Eintracht gegen den 1. FC Nürnberg am heutigen Donnerstagabend. Und plötzlich wird jedem mal wieder klar, wie nebensächlich der Fußball ist. Aber: Der Fußball, der Zusammenhalt, kann hoffentlich auch helfen.
09. Mai 2016 03:00 Uhr
Bayern ist Meister, auch Dortmund dem Dritten meilenweit enteilt, zwischen Wolfsburg und Köln viel enttäuschendes Mittelmaß. Doch was der Rest dem deutschen Fußballfan anbietet, hat mit Langeweile wenig zu tun. Spannung in Mainz, Spannung in Bremen - was für ein prickelndes Saisonfinale!
02. Mai 2016 03:30 Uhr
Tausende Eintracht-Fans auf den Darmstädter Straßen, doch der Gästeblock am Böllenfalltor gähnend leer. Ein ähnliches Bild droht in Bremen, wenn Anhänger des VfB Stuttgart nicht einmal anreisen, um gegen den für Fußballfans unsinnigen Anpfiff am Montagabend zu protestieren. So macht Abstiegskampf auch für die Spieler auf dem Rasen viel weniger Spaß.
25. April 2016 03:00 Uhr
Drei Spieltage vor Schluss mit 37 Punkten im Mittelfeld der Tabelle. Platz 11. Kaum noch Chancen nach oben, viel Luft nach unten. So hatte sich der Bundesliga-Dino die 53. Spielzeit wirklich nicht vorgestellt. Nach einer durchwachsenen Serie drohen die Hanseaten nicht nur, die hoch gesteckten Ziele zu verspielen. Der 2:1-Nordderby-Erfolg zeigt auch, dass den HSV-Fußballern auch in der nächsten Spielzeit stürmische Zeiten bevorstehen.
11. April 2016 03:00 Uhr
Wenn Volland den Ball lieber ins Tor schießt als ins Seitenaus, wenn ein Gegenspieler sich auf dem Rasen krümmt, oder Naldo den einschussbereiten Stürmer umreißt und dafür nur Gelb bekommt, regt das den Fußballfan auf. Aufschrei, kein Fair-Play. Ich klage dagegen alle Fußball-Profis als unfair an. Denn ich kann die ständigen „Ich habe nichts gemacht“-Gesten einfach nicht mehr ertragen.
04. April 2016 03:00 Uhr
Hannoveraner Fußball ist ein Spiel, bei dem 96 gegen elf andere Kerle über den Platz stolpert und am Ende wird der Trainer entlassen (frei nach Lineker). Sprüche wie diese nerven die Fans des Tabellenletzten. Oder: „Das nächste Spiel ist immer das nächste." (Sammer). Was allseits Gelächter hervorruft, findet der gemeine Hannoveraner nicht mehr lustig. Auch nicht der frisch gebackene 96-Ex-Coach Thomas Schaaf, den beim 0:3 gegen den HSV Ziehvater Otto Rehhagels Stimme nervte: „Ohne ein Tor kann man nicht gewinnen.“
21. März 2016 03:00 Uhr
Ein Fußball-Nachmittag in Deutschland. Langweilig. Und wenn Du denkst, schlimmer geht es nicht, dann beweisen die Akteure des Kellerduells das Gegenteil.
14. März 2016 05:00 Uhr
Es sind die leisen Töne und großen Gesten, die diesen 26. Spieltag zu etwas Besonderem machen. In Dortmund erliegt ein 79-Jähriger einem Herzinfarkt und alles schweigt, in Darmstadt trauert der ganze Verein um Edelfan "Johnny". Das ist diesmal so viel mehr wert als ein paar Punkte.